Packliste für

Deinen Tauchurlaub

im Vorfeld der Reise - vor Reisebeginn erledigen/prüfen

 O Einreisevisum beantragen oder online ausfüllen

 O Ggf. erforderl. Gesundheitsformular für entspr. Land ausfüllen

 O Zollbescheinigungen

 O Reisepass noch gültig ? (verbleibende Gültigkeit lt. Anforderung des Landes!)

 O Tauchtauglichkeitsuntersuchung noch gültig?

 O  Impfungen aktuell und vollständig (für jeweiliges Reiseland)

 O Auslands-Krankenversicherung / Tauchversicherung abschließen bzw. prüfen

 O Für Pflanzen und Tiere sorgen lassen

 O Bei längeren Reisen Post abbestellen / Nachsendeauftrag / Nachbarn bitten

 O Reiseunterlagen vollständig ?
(Buchungsbestätigungen, Tickets, Boardingpässe, Parkplatzbuchung, Transfers, Adressen Hotel/Tauchbasis...)

O  Abflugzeit/Datum bestätigen lassen / Online Checkin

O Evtl. Rechnungen begleichen

O Zahlungsmittel (Kreditkarten, EC Karte, Bargeld in erforderlicher Menge)

O Örtliche Möglichkeiten zum Geldwechsel klären (Wo, wann, wo gibt es die besten Wechselkurse)

O  Foto/Video Material besorgen / SD Karten in ausreichender Menge und Größe (passende Geschwindigkeit!)

O  Batterien kaufen bzw. Akkus laden

O Urlaubsanschrift bei Notfallkontakt hinterlassen

Packliste - kurz vor der Reise

O Reiseunterlagen (Pässe, Zertifikate, Medikamentenliste, Buchungsbestätigungen, Tickets, Boardingpässe, Parkplatzbuchung, Transfers, Kontaktdaten Hotel/Tauchbasis...)

O  Reisepass bzw. Ausweis

O  Kopien Deines Reisepasses in verschiedenen Taschen hinterlegen, damit Du bei Verlust zumindest eine Kopie zur Hand hast

O  ggf. ein oder zwei Passbilder (falls im jeweiligen Land vor Ort noch Visa erforderlich werden)

O Zettel mit Kontaktdaten Deines Notfallkontaktes in den Reisepass legen

O ggf. Tickets und / oder Boardingpässe (auch als Ausdruck falls das Handy mal streikt!)

O Visum (auch als Ausdruck falls das Handy mal streikt!)

O Zolldeklaration (falls vorab vorhanden/gefordert) (auch als Ausdruck falls das Handy mal streikt!)

O  Geld, Kredit-Karten, Traveller-Cheques (Achtung PIN Nummern für Kredit- und EC Karten merken!)

O Versicherungsunterlagen (Reiseversicherungen, Aquamed, DAN, etc.)

O Impfpass

O Führerschein Auto/Boot

O Reiseführer/Karten

O  Schreibzeug (im Handgepäck zum Ausfüllen von Einreiseformularen!)

O Adressen von Familie/Freunden

O Sonnenschutz (möglichst korallenfreundlich!)

O Sonnenbrille (möglichst cool!)

O Reiseapotheke

Bei Fernreise in abgelegene bzw. schwach entwickelte Gebiete ggf. auch Notfallmedizin/-material wie z.B. Wundklebestreifen oder Platzwundenpflaster, steriles Nähzeug, sterile Spritzen, sterile Kanülen für Spritzen, Sterile Infosionsschläuche mit Kanüle, 

O Spezielle pers. Medikamente (ggf. Medikamentenliste vom Arzt bestätigen lassen)

O Waschzeug

O Bekleidung (je nach Bedarf)

O Reisewecker

O Tabak/Feuerzeug

O Taschenmesser (nicht ins Handgepäck!)

O Taschenlampe (Batterie muss für Flugreisen herausgenommen werden!)

O Lesestoff

O Spiele

O Brille/Kontaktlinsen (evtl. Reserve Brille)

O G e s c h e n k e für Gastgeber

O Foto-/Videoausrüstung

O Wäscheleine mit Klammern

O Waschpaste

O Nähzeug

O Mückenmittel

O evtl. Schlafsack/Decke (falls erforderlich)

O evtl. GPS

Tauchen

überprüfen ...
O Ausrüstung vollständig und überprüft ?  (anhand u.s. Packliste)
O Tauchtauglichkeitsbescheinigung noch gültig ?
O Tauchversicherung abschließen bzw. prüfen
O UW-Lampe laden bzw. Batterien besorgen
einpacken ...
O Tauchschein (Brevet) - Höchstes Tauch-Brevet UND Nitrox-Brevet!
O Logbuch
O Logbuchstempel
O Tauchtauglichkeitsbescheinigung
O Notfalltelefonnummern für das jeweilige Tauchgebiet
O Tauchcomputer (Batterie-Status ausreichend?)
O Fischbestimmungsbuch
O Badesachen
O ABC-Ausrüstung (Maske, Schnorchel, Flossen)
O Tauchanzug (je nach Wassertemperatur)
O Handschuhe (falls im jeweiligen Gebiet nötig und vorallem nicht verboten!)
O Füßlinge
O Lungenautomat
O Infomaterial zum Tauchgebiet
O Jacket
O Bleigurt  / Bleitaschen
O DIN/INT Aadapter (falls erforderlich)
O Kompass
O Tauchmesser (falls im jeweiligen Gebiet erlaubt!) oder Linie-Cutter
O UW-Lampe (mit Ladegerät und Akkus)
O Backup UW-Lampe (mit Ladegerät und Akkus)
O UW-Schreibtafel
O Shaker
O Notlampe / Blitzer (mit Ladegerät und Akkus)
O Signalboje
O Leinen/Karabiener/Reel
O UW-Foto-/Videoausrüstung (Apparate, Akkus, Ladegeräte, Gehäuse, Lichtleiterkabel, Linsen, Halterungen/Bügel, Arme)
O Erste-Hilfe-Koffer/Sauerstoff (falls erforderlich)
O Mütze/Stirnband
O Flasche (falls erforderlich)
O Blei (falls erforderlich)
Ersatzteil- und Reparaturbox mit:
O O-Ringe / oder noch besser komplettes Travel-Kit für Atemregler 1. Stufe und 2. Stufe
O Ersatz-Sinterfilter (entsprechend Atemreglertyp!)
O Schraderventil für Inflator am Jacket
O Silikonfett
O Neoprenkleber
O Werkzeug (Imbusschlüssel, Zange, Schraubendreher, Maulschlüssel und evtl. Spezialschlüssel)
O evtl. Ersatzmaske
O Ersatz Maskenband
O Ersatz Flossenband
O 1m Bungee-Gummiband 2-3 mm Dicke (Befestigung von Ausrüstung am Jacket etc.)
O 30 cm Doppelseitiges Klettband (ca. 10mm breit)
O 5-10 Kabelbinder in verschiedenen Längen
(Mit Klettband, Kabelbinder und Gummi-Bungee kann man viele Notfallreparaturen am Equipment erledigen)
O Ersatz Mundstück für Lungenautomat bzw. Oktopus
O Sonstige Ersatzteile für spezielles Equipment

 

Alle Angaben ohne Gewähr und auf Basis unserer eigenen Erfahrungen.
Die Liste soll einen Anhaltspunkt geben und kann aus diesem Grund je nach Deinen Anforderungen unvollständig sein!

Speziell die Angaben zu Einreisebestimmungen, Batterieen, Lampen, etc. sind von Land zu Land sehr unterschiedlich und müssen daher vom Reisende vor Reiseantritt explizit geprüft und verifiziert werden!